Wer kennt es nicht – es hat sich einiges an Wäsche angesammelt und plötzlich streikt die Waschmaschine. Nun ist guter Rat teuer, vor allem wenn die Garantie gerade abgelaufen ist. Neukaufen oder reparieren? Eine Reparatur schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Um Ihre Waschmaschine wieder funktionstüchtig zu bekommen, müssen Sie zunächst nach der Ursache forschen. Gehen Sie wie folgt vor:
Wasser wird nicht abgepumpt
Mögliche Ursachen:
- ein verstopftes Flusensieb
- eine verstopfte oder defekte Pumpe
Um das Flusensieb zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor
- Entfernen Sie zunächst die Abdeckklappe an der Vorderseite der Maschine. Diese ist meistens im unteren Bereich angebracht. Je nach Maschine ist es eine Klappe in Rechteckform oder eine Verblenderleiste über die untere Vorderseite der Waschmaschine.
- Stellen Sie eine flache Schale unter die Öffnung des Flusensiebes oder legen Sie ausreichend Tücher auf den Boden.
- Der dahinterliegende Schraubverschluss wird durch Drehen geöffnet.
- Fangen Sie das austretende Wasser mithilfe der Schale oder der Tücher auf.
- Das Flusensieb komplett aus der Maschine ziehen. Durch die leichte Krümmung kann das Sieb nicht gerade herausgezogen werden. Hierbei ist ein wenig Geschicklichkeit gefragt.
- Entfernen Sie den groben Schmutz und eventuelle Fremdkörper und spülen Sie das Sieb unter fließendem Wasser aus. Reste von Waschmittel und Weichspüler können die Löcher des Filters ebenfalls verstopfen.
- Nehmen Sie einen Lappen zur Hilfe und wischen Sie das Flusensieb von innen und außen gründlich sauber.
- Holen Sie sichtbare Verschmutzungen aus dem Ausgang des Flusensiebes und putzen Sie das Loch mit einem Lappen nach.
- Setzen Sie das Flusensieb wieder ein und schrauben Sie es gut fest.
- Schließen Sie die Klappe oder befestigen Sie die Verblenderleiste.
Sollte sich das Problem damit noch nicht erledigt haben und die Maschine pumpt weiterhin nicht ab, müssen Sie sich einmal die Pumpe anschauen. So geht es:
- Ziehen Sie den Stromstecker aus der Steckdose.
- Entfernen Sie die Frontblende der Maschine. Lösen Sie dazu alle Schrauben am Boden und an der Seite.
- Das Wasser in der Maschine lassen Sie durch einen Entleerungsschnabel, dem Notschalter heraus. Danach können Sie das Flusensieb entfernen.
- Schrauben Sie die Pumpenabdeckung los und entfernen Sie das Stromkabel.
- Werfen Sie einen Blick in die Pumpe, bevor Sie diese ausbauen. Möglicherweise hat sich etwas darin festgesetzt, was die Pumpe nun am korrekten Arbeiten hindert.
- Entfernen Sie den Fremdkörper und schließen Sie die Pumpe wieder an.
- Wenn sich kein Gegenstand in der Pumpvorrichtung befindet, ziehen Sie die Pumpe aus ihrer Halterung. Dabei könnte noch etwas Wasser austreten.
- Stecken Sie die neue Pumpe in die Halterung und kontrollieren Sie den richtigen Sitz.
- Nun schließen Sie das Stromkabel wieder an.
- Verschließen Sie die Öffnung wieder mit der Abdeckklappe und schrauben Sie diese fest.
- Nun müssen Sie nur noch das Flusensieb einsetzen und festschrauben.
- Befestigen Sie die Frontblende wieder an Ihrer Maschine.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und testen Sie, ob Ihre Maschine den Dienst wieder zur vollsten Zufriedenheit erledigt.
Viel Erfolg!
Ersatzteile für Waschmaschinen finden Sie hier: https://www.waschmaschinenersatzteile.com/