Ersatzteile einfach finden

Ersatzteile einfach finden

ersatzteilmarktplatz.de

Hotline

24/7 online bestellen

Menu
  • Hersteller

Reparaturanleitung: Kühlschrank reparieren

Ärgerlich ist es, wenn der Kühlschrank kaputt geht. Doch solange er keine Kühlflüssigkeit verliert, was unweigerlich zum Tod des Kühlgerätes führt, können Sie sich mit einer Reparatur weiterhelfen. Ob es Sinn macht, hängt vom Alter des Gerätes ab.

  1. Wasserlache
  2. Kühlt nicht
  3. Eiskristalle
  4. Dichtung

Wasserlache in und unter dem Kühlschrank

Die Abtauautomatik im Kühlschrank ist praktisch. Über eine Rinne an der hinteren Wand wird das abgetaute Wasser in einen Behälter geleitet, der sich an der Rückseite des Kühlschrankes befindet. Ist das Loch in der Rinne verstopft, läuft das Wasser in den Kühlschrank und tropft im schlimmsten Fall heraus. Reinigen Sie die Bohrung mithilfe eines Zahnstochers, eines Strohhalmes oder eines Pfeifenreinigers, damit das Wasser wieder abfließen kann. Bringt die Reinigung keine Hilfe, ziehen Sie den Kühlschrank ab und schauen Sie nach dem Behälter für das Abtauwasser. Ist dieser voll, weil das Wasser nicht verdunstet ist, können Sie ihn problemlos ausbauen und leeren.

Der Kühlschrank kühlt nicht

Wenn der Kühlschrank nicht oder nur schlecht kühlt, ist meistens das Thermostat oder der Kompressor defekt. Prüfen Sie den Kühlschrank zunächst auf Undichtigkeiten in der Türdichtung, auf verstaubte Rippenkörper und einen verstaubten Gebläseschacht und stellen Sie das Thermostat ein wenig höher. Führen diese Maßnahmen nicht zum Erfolg, tauschen Sie das Thermostat gegen ein neues aus. Wenn der Kompressor oder das Kältesystem defekt ist, lohnt sich der Austausch nicht und eine Neuanschaffung wird notwendig.

Kühlschrank produziert Eiskristalle

Wenn auf den Produkten im Kühlschrank Eiskristalle zu finden sind, liegt das am Verdampferfühler. Dieser Fühler justiert die Temperatur und kann diese bei einem Defekt nicht regulieren. Es wird dann im Kühlschrankinneren zu kalt, weshalb die Produkte anfangen zu gefrieren. Um den Verdampferfühler zu tauschen, müssen Sie die Rückwand und eventuell einen Teil der Seitenverkleidung abnehmen. Von der Ansicht her sieht der Verdampferfühler aus wie ein Thermometer, jedoch ohne Skalierung und befindet sich meistens links oder rechts unten. Lösen Sie die Kabel und die Schrauben und entnehmen Sie das alte Teil. Beim neuen Fühler schließen Sie zuerst die Kabel an und setzen es wieder ein. Nach dem Rückbau von Seiten- und Rückwand können Sie Ihr Gerät auf Funktionalität prüfen.

Die Dichtungen

Das Gummi an der Kühlschranktür dient vorrangig zum Abdichten, damit keine Kälte raus und keine Wärme rein kann. Das ist wichtig für die korrekte Funktion des Kühlschrankes. Türdichtungen, die hart oder unansehnlich geworden sind und nicht mehr abdichten, können problemlos ausgetauscht werden. Entfernen Sie zunächst die alte Dichtung. Wenn diese in die Tür geklebt wurde, lösen Sie die Dichtung mit einem flachen Messer an und ziehen Sie diese dann vorsichtig ab. Einige Dichtungen sind auch verschraubt oder mit Klammern befestigt. Diese müssen Sie lösen, bevor Sie die Dichtung entfernen können. Reinigen Sie anschließend die Ränder der Tür, wo die neue Türdichtung hin soll. Nutzen Sie einen Spezialkleber zum Einkleben des Gummis oder schrauben Sie die Dichtung fest beziehungsweise befestigen Sie diese mit Klammern. Die neue Türdichtung muss der Tür angepasst werden und ist immer ein wenig länger als nötig. Befestigen Sie zuerst das Gummi, bevor Sie es kürzen. So können Sie sich nicht verschätzen und zu kurz abschneiden.

Kühlschrank Ersatzteile finden Sie auf https://www.kuehlschrankteile.de/

Kategorien

  • Allgemein
  • Hersteller

Neueste Beiträge

  • Fernbedienung kaufen – Original oder Universalfernbedienung
  • BOSCH Ersatzteile
  • Bauknecht Ersatzteile
  • AEG Ersatzteile
  • Update – Webseite wieder online

Themen

  • Geschirrspüler reparieren
  • Kühlschrank reparieren
  • Waschmaschine reparieren
ErsatzteilMarktplatz.de
040 - 381118435
info@ersatzteilmarktplatz.de
Impressum

© Ersatzteile einfach finden 2021. Powered by WordPress